Neugeborenen Schlafberatung

0 - 3 Monate

Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Wunder! Die ersten Wochen mit deinem Baby können ganz schön aufregend sein.
In den ersten drei Monaten wird dein Baby, biologisch bedingt, häufig nach Nahrung verlangen und noch keinen gefestigten Tag- und Nachtrhythmus haben. Es wird immer mal wieder weinen und du wirst dich fragen, was es dir mit diesem Weinen sagen möchte. Dein Neugeborenes sehnt sich nach Streicheleinheiten und sollte diese Nähe und Berührungen auch durchgehend erfahren. Gleichzeitig dürfen aber auch Strukturen und Rhythmen bereist hier etabliert werden.  Ziel der Beratung ist, in den ersten Lebenswochen das Fundament für gute Schlafgewohnheiten in diesem Alter zu legen, und einen entspannten, geführten und flexiblen Tagesablauf einzurichten, der dir und deinem Baby hilft, sich gegenseitig kennen zu lernen. 

Erfahrungen & Bewertungen zu Sleepystar Schlafberatung - Carla Kurtin

Unsere Aufgabenbereiche beim Neugeborenenschlaf

Friedlich schlafendes Neugeborenen Schlafberatung, newborn sleep consulting helping with newborn sleep

Wissenswertes über Neugeborenen Schlaf

Etablierung einer Schlafhygiene

Etablierung einer Tagesroutine

Tagesabläufe gestalten

Wachphasen

Müdigkeitsanzeichen

Einschlafhilfen

Die Rolle des Vaters

Umgang mit Geschwisterkindern

Nachtschlaf

Umgang mit nächtlichen Mahlzeiten

Produktempfehlungen

4 Wochen Neugeborenen Schlafberatung

Kostenloses Kennenlernen

KOstenloses Kennenlerngespräch (15 Minuten)

Mit Hilfe eines Kennenlerngesprächs kannst du mir deine Situation erklären und ich erläutere dir ausführlich, wie ich arbeite und dich unterstützen kann. Dieses Gespräch ist unverbindlich und kostenlos.

Schriftlichen Schlafplan

ANALYSE EURER SCHLAFSITUATION

Ich schicke dir vorab einen Fragebogen, indem du relevante Angaben zu der Persönlichkeit, dem Entwicklungsstand, den Schlafgewohnheiten und den Routinen deines Neugeborenen machen kannst. Zudem führst du bitte 5 Tage lang ein Schlaftagebuch. Anhand dieser Informationen kann ich dich und dein Neugeborenes schon vor unserer Beratung ein wenig kennenlernen und wir können unsere wertvolle Beratungszeit so effektiv wie möglich nutzen und personalisieren.

Hand in Hand gemeinsam zum Ziel

90-minütiges Beratungsgespräch

Ich vermittle dir Grundwissen zum Thema Neugeborenenschlaf. Außerdem besprechen wir die individuellen Schlafbedürfnisse und wie du Müdigkeit, Hunger und andere Bedürfnisse erkennen kannst. Ich gehe mit dir die Empfehlungen für sicheren Babyschlaf durch.

Ich erkläre dir, wie du einen gesunden Essens- und Schlafrhythmus für tagsüber und in der Nacht etablieren kannst und welche Techniken deinem Neugeborenen helfen können, sich zu beruhigen.

Langsam und behutsam können wir vielleicht auch an einem selbstständigeren Schlafverhalten arbeiten.

Wir werden deine noch offenen Fragen besprechen und Unklarheiten beseitigen.

Die wichtigsten Informationen erhältst du im Anschluss an unser Gespräch als PDF.

Schriftlichen Schlafplan

E-BOOK ZUM NEUGEBORENEN SCHLAF

Zum Nachlesen erhältst du alle Informationen im Anschluss an unser Gespräch als E-Book.

Telefonische Beratung

4 Begleitgespräche (ein Gespräch pro Woche)

Ich werde dich bei der Umsetzung eures Plans für die ganze Zeit unserer Zusammenarbeit unterstützen. Im Anschluss an das Beratungsgespräch finden in den folgenden vier Wochen vier Begleitgespräche statt. Hier hast du die Möglichkeit die aktuelle Situation, den Verlauf und eventuell auftretende Fragen zu besprechen. Ich unterstütze und motiviere dich während der gesamten Zeit und zeige dir Fortschritte auf.

Investition:

299 Euro (inkl. 19% Mwst.)

Unsere Haltung:
Gesunde Schlafgewohnheiten von Geburt an

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass gesunde und ausgewogene Schlafgewohnheiten mit der Geburt beginnen. Die präventive Arbeit, die du in den ersten Monaten leistest, wird eure Schlafsituation und Gesundheit von Beginn an positiv prägen. 

Qualitativ hochwertiger Schlaf ist für das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich und wird während der Schwangerschaft sogar noch wichtiger. Werdende Mütter sind oft mit hormonellen Veränderungen, körperlichen Beschwerden und einer Reihe von Emotionen konfrontiert, die sich auf ihr Schlafverhalten auswirken können. Durch frühzeitiges Ansprechen von Schlafproblemen können Eltern gesunde Schlafgewohnheiten etablieren und die Chancen auf einen gut erholten Haushalt verbessern.

UNSERE SCHLAFBERATUNG IST QUALIFIZIERT DURCH

Erfahrungen & Bewertungen zu Sleepystar Schlafberatung - Carla Kurtin